Abmeldungen
Jede Anmeldung löst für uns Kosten aus. Bei Abmeldungen innerhalb der offiziellen Anmeldefrist (bis 31. Oktober 2023) werden 50% der Lagerkosten in Rechnung gestellt, bei…
Die Bar8
Geniesse warme Sommerabende, erfrischende Getränke und ein wundervolles Ambiente über den Dächern von Bern - in der Bar8 auf der Dachterrasse des Blinden- und Behindertenzentrums in…
Der Hof17
Das erste inklusive gastronomische Freilufterlebnis der Schweiz entstand im Sommer 2021: Der Hof17. Seither kombinieren die zwei Jungbauern Simu und Domi vom Biohof…
Die Bar8
Geniesse warme Sommerabende, erfrischende Getränke und ein wundervolles Ambiente über den Dächern von Bern - in der Bar8 auf der Dachterrasse des Blinden- und Behindertenzentrums in…
Labor Inklusion
Ganzheitliche Arbeitsinklusionsprojekte fördern die Fach-, Selbst- und Sozialkompetenzen. Seit 2016 bieten wir mit dem Provisorium46 jungen Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigung…
Möchtest du deinen Zivildienst bei uns machen und mehr über die Welt der Inklusion lernen? Wir haben ingesamt Platz für drei Zivildienstleistende zur gleichen Zeit. Der Zivildienst kann in…
In unseren Gastronomiebetrieben, dem Provisorium46 und der Fabrique28, bieten wir Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Praktikumsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung im 1. Arbeitsmarkt an. Sie…
htr hotelrevue Nr. 22 3. November 2022 13 Das Gespräch «Das ist ein ganz normales Restaurant» Kristina Grbesic und Jonas Staub stellen in ihren Lokalen Menschen mit Beeinträchtigung an.…
DIE UNSICH 14 Beobachter 25/2022 Die Schweiz grenzt Menschen mit Behinderungen systematisch aus. Das lassen sie sich nicht mehr gefallen. TEXT: DANIEL BENZ UND BIRTHE HOMANN | MITARBEIT: LEA…
44 INKLUSIVE BILDUNG Annika Zemp und Jonas Staub Die inklusive Berufsausbildung: Revolution des zweiten Arbeitsmarkts? Zusammenfassung Menschen mit Beeinträchtigung sind häufig im zweiten…