Ausbildung für alle

Du suchst einen Ausbildungs·platz?

Du hast eine Be·einträchti·gung?

Du wirst von der Invalidenversicherung (IV) unterstützt.

Du kannst dich bei uns bewerben.

Wir suchen Lehrlinge für unsere Restaurants in Bern.

  • Du kannst die Arbeit in der Küche lernen.

Zum Beispiel Rüsten und Anrichten.

  • Du kannst die Arbeit im Service lernen.

Zum Beispiel Tisch decken oder Essen an den Tisch bringen.

Du hast Gäste·kontakt.

In unseren Restaurants arbeiten viele verschiedene Menschen:

  • Menschen mit einer Be·einträchti·gung.
  • Menschen ohne Be·einträchti·gung.

Die Menschen arbeiten gerne bei uns.

Die Ausbildung dauert bei uns 2 oder 3 Jahre.

Das machst du in der Ausbildung:

  • Du arbeitest in einem Restaurant.
  • Du gehst zur Schule.
  • Du machst Kurse.

Du hast einen Coach.

Der Coach unterstützt dich in der Ausbildung.

Inklusiv bedeutet:

Alle Menschen gehören dazu.

Und alle Menschen dürfen überall mitmachen.

  • Menschen mit einer Be·einträchti·gung.
  • Und Menschen ohne Be·einträchti·gung.

Deshalb können alle Menschen bei uns eine Ausbildung machen:

  • Menschen mit einer Be·einträchti·gung.
  • Und Menschen ohne Be·einträchti·gung.

Dann kannst du bei uns eine Ausbildung in der Küche machen:
 

  • In unseren Restaurants machst du für die Gäste feines Essen und Getränke.
  • Und du hilfst beim Putzen von der Küche.

 

Die Ausbildungen heissen:
 

  • «INSOS Praktiker PrA-Küche»
    «INSOS Praktikerin PrA-Küche»
  • «Küchen – angestellter EBA»
    «Küchen – angestellte EBA»
  • «Koch EFZ»
    «Köchin EFZ»

Dann kannst du bei uns eine Ausbildung im Service machen:
 

  • In unseren Restaurants bedienst du die Gäste freundlich.
  • Du sagst unseren Gästen: «Das gibt es bei uns zu essen.»
  • Zusammen mit uns machst du das Restaurant schön und gemütlich.

Die Ausbildungen heissen:
 

  • «Praktiker PrA Restaurant»
    «Praktikerin PrA Restaurant»
  • «Restaurant·angestellter EBA»
    «Restaurant·angestellte EBA»
  • «Restaurant·fachmann EFZ»
    «Restaurant
    ·fachfrau EFZ»

Du weisst noch nicht:
«Wie ist die Arbeit im Restaurant?»
Du willst die Arbeit kennen·lernen.

 

Du kannst bei uns ein «Praktikum» machen.

 

Praktikum bedeutet:

  • Du schaust uns bei der Arbeit zu.
  • Du probierst selber Arbeiten aus.

So lernst du die Arbeit bei uns kennen.
Und wir lernen dich kennen.

So bewirbst du dich bei uns:
Du rufst uns an.
Das ist die Telefon·nummer: 031 932 36 32
Du erzählst uns:

  • Wer bist du?
  • Warum willst du bei uns arbeiten?

 

Dann laden wir dich vielleicht zu einem Gespräch ein.
Das passiert bei einem Gespräch:

  • Wir erzählen dir von uns.
  • Du erzählst uns von dir.
  • Wir stellen dir Fragen.
  • Und du kannst uns Fragen stellen.

So lernen wir uns besser kennen.

 

Du hast eine Frage?
Ruf uns an.
Das ist die Telefon·nummer: 031 932 36 32

Deine Ansprechsperson

Hast du Fragen oder bist du interessiert? Dann melde dich bei Fabienne Marques per Mail oder Telefon.