Inklusiv Wohnen für Menschen ohne Beeinträchtigung
"Inklusiv Wohnen" ist für alle, die mehr wollen als nur wohnen. In den Wohngemeinschaften leben junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichberechtigt und auf Augenhöhe zusammen. Hier teilt man Küche, Wohnzimmer und teilweise auch Bäder. Die WGs sind vor allem bei Studierenden, Auszubildenden und anderen jungen Menschen beliebt, da sie kostengünstig und an zentraler Lage sind.
Das gesellige Miteinander steht bei inklusiven Wohnformen in angenehmer Balance zu persönlichen Rückzugsmöglichkeiten. Du hast Zeit für die Gemeinschaft und für dich selbst. Die Verantwortung für die Unterstützung der Mitbewohner:innen mit Beeinträchtigung liegt nicht bei dir, sondern in der Hand von Sozialpädagog:innen, die die Wohnprojekte professionell begleiten.
Viele schätzen am inklusiven Wohnen nicht nur das gesellige Zusammenleben, sondern auch die wertvolle Erfahrung mit Menschen zusammenzuleben, mit denen in der Gesellschaft sonst nur wenig Berührungspunkte bestehen.
Alle Antworten rund um Inklusiv Wohnen
Förder:innen & Partner:innen
Wir danken unseren Förder:innen und Partner:innen von Herzen für ihre Unterstützung des Projekts Inklusiv Wohnen:
