Inklusiv Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
Informationen in leichter Sprache
Menschen mit Beeinträchtigung haben die gleichen Rechte wie Menschen ohne Beeinträchtigung.
Das heisst, sie dürfen da wohnen, wo sie wollen.
Sie können aber häufig nicht selbst wählen.
Menschen mit Beeinträchtigung leben oft in einem Heim.
Oder sie leben bei den Eltern.
Blindspot möchte, dass Menschen mit Beeinträchtigung mehr wählen können.
Deswegen macht Blindspot inklusive WGs.
WG ist eine Abkürzung für Wohn-Gemeinschaft.
Wohn-Gemeinschaft heisst:
Menschen wohnen zusammen in einer Wohnung.
Inklusiv heisst:
Menschen mit Beeinträchtigung und ohne Beeinträchtigung wohnen zusammen.
Hier findest du alle Informationen.
Wir suchen:
Wir suchen für die Wohn-Gemeinschaft in der Lorraine in Bern eine neue Mitbewohnerin mit Beeinträchtigung. Oder ein neuer Mitbewohner mit Beeinträchtigung.
Wann? Ab dem 01. März 2025.
Hast du Interesse? Schreibe Fabienne Marques eine Mail.
Neuigkeiten
Inklusiv Wohnen startet eine WG in Zürich.
Der Einzugstermin ist ab dem 1. Februar 2025.
Das bieten wir:
- Eine Wohnung in der Stadt Zürich.
- Die Wohnung befindet sich im Kreis 6.
- Der Einzugstermin ist ab dem 1. Februar.
- Es hat einen Lift.
- Es hat drei Balkone.
- Du kannst in der Nähe einkaufen.
- Das Tram haltet in der Nähe.
- Du brauchst 10 bis 15 Minuten bis zum Hauptbahnhof mit dem Tram oder dem Fahrrad.
- Du bekommst Unterstützung durch einen Coach beim Wohnen.
Das bringst du mit:
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt.
- Du musst beim SEBE angemeldet sein.
- Du lebst gerne mit anderen Menschen zusammen.
- Du willst mit deinen Mitbewohnenden etwas unternehmen.
- Du übernimmst Verantwortung in der Wohnung.
- Du nimmst an Sitzungen der Wohngemeinschaft teil.
Hast du Interesse?
Dann bewirb dich jetzt.
Schicke deine Bewerbung per Mail an Projektleiterin Fabienne Marques.
Wenn du noch Fragen hast, ruf Fabienne per Telefon an.
Wichtig: Du kannst nur bei uns wohnen, wenn du beim SEBE angemeldet bist.
Alle Antworten rund um Inklusiv Wohnen
Förder:innen & Partner:innen
Wir danken unseren Förder:innen und Partner:innen von Herzen für ihre Unterstützung des Projekts Inklusiv Wohnen: