Cooltour - Besser als Ferien

Eine Woche lang mit Freunden zelten, neue Bekanntschaften schliessen und gemeinsam den Sommer geniessen. Das inklusive Sommercamp Cooltour von Blindspot bietet alles, was es für ein gelungenes Ferienerlebnis braucht. Stell dir deine eigene Woche aus einem vielfältigen Kursangebot zusammen. All dies und noch vieles mehr erwartet dich während der Cooltour.

Anmeldung Cooltour 2024

Unser inklusives Sommercamp für Kinder und Jugendliche von 9 - 18 Jahre alt (Jahrgänge 2006 bis 2015) findet vom 25. Juli bis 2. August 2024 statt.

Die Anmeldung für die Cooltour öffnet im Februar 2024. Melde dich jetzt bei unserem Newsletter an, um zu erfahren wann es mit der Anmeldung für die Cooltour 2024 losgeht.

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Instruktionen

Deine Anmeldung ist verbindlich. 

Die Teilnehmerzahl für das Sommerferiencamp Cooltour ist auf 65 Personen beschränkt. 

Unsere Preise richten sich nach deinen Möglichkeiten:

CHF 150.- in Absprache mit Blindspot und Vorlegen von Unterlagen (Steuerrechnung, Kulturlegi etc.)

CHF 410.- für Familien mit reduziertem Budget

CHF 460.- für Familien mit mittlerem Verdienst

CHF 510.- für Familien mit guter finanzieller Lage

Im Juni 2024 erhältst du definitiv Bescheid, welchen Wochenkurs du besuchen kannst (anhand deiner Prioritäten) und wie für dich das Programm am Samstag (Tageskurs) genau aussieht. 

Gleichzeitig bekommst du detaillierte Informationen und eine Rechnung, welche vor dem Camp beglichen werden muss. Sämtliche Informationen und die Rechnung werden ausschliesslich über die angegebene E-Mail Adresse versendet. Falls dies ein Problem sein sollte, dann melde dich bitte telefonisch bei uns.

Während des Sommercamps können Film-, Bild- und Tonaufnahmen entstehen, welche Blindspot unter Einhaltung des Datenschutzes für die Website und andere Kommunikationsmittel weiterverwenden darf. Bist du damit nicht einverstanden, dann melde uns dies bitte schriftlich oder per E-Mail. 

Cooltour ist nur dank der wertvollen Unterstützung unserer Partner und Unterstützer möglich. Die Daten der Teilnehmenden mit Behinderung werden zwecks Abrechnung an unseren Hauptpartner, Plusport Behindertensport Schweiz, weitergeleitet und vertraulich behandelt.

Du darfst dir deine ganz persönliche Woche zusammenstellen. Bei der Anmeldung kannst du aus einer breiten und spannenden Palette von Wochen- und Tageskursen deine Präferenzen auswählen und priorisieren. Wir werden dann unser Bestes geben, dass alle Wünsche so gut wie nur möglich berücksichtigt werden.

Die Kurse für die Cooltour 2024 sind noch nicht definitiv und werden Ende Februar 2024 bekannt gegeben. Jedoch geben wir dir gerne hier eine Übersicht, was für Kurse die Teilnehmenden im 2023 besuchen konnten:

 

Streetdance
Tanze die angesagtesten Moves vom Weltmeister aus Deutschland. Zusammen erarbeitet ihr eine Choreografie, wo auch deine eigenen Schritte und Kreativität Platz haben!

 

Kochen mit Feuer
Bist du gerne in der Natur, liebst herzhaftes und selbstgemachtes Essen? Dann ist Kochen im und über dem Feuer genau richtig für dich. Koche täglich neue Rezepte im Pizzaofen und auf dem offenen Feuer. 

 

Skaten
Egal, ob du es schon mal ausprobiert hast oder nicht – zusammen mit den Profis entdeckst du die coolsten Tricks und Spots in Bern und machst das Skateboarding zu deinem Lifestyle.

 

Zirkus
Weisst du noch, wie du fasziniert in den Zirkusbänken gesessen bist und gestaunt hast? Tauche ein in die Welt der Manege. Zaubere, Jongliere und Balanciere wie die Profis. 

 

D'Wäut verändere
Unsere Erde ist unser Erbe, dafür übernehmen wir Verantwortung. Die Bewegung Fridays for Future kommt in die Cooltour. 4 Tage eintauchen in die Welt der Klimaaktivist:innen und selbst in Aktion treten.  

 

Mini PopUp mit der Aarebar
Werde Gastgeber:in! Präge das Mini PopUp der Cooltour 2023 direkt an der Aare. Spass und Sonne beim Gäste bedienen sind schon vorprogrammiert. 

 

Klettern
Erobere die Kletterwand. Wie kommst du am einfachsten eine Wand mit farbigen Griffen bis zu oberst rauf? In diesem Kurs sind Spass und Muskelkater garantiert. 

Die Kurse für die Cooltour 2024 sind noch nicht definitiv und werden Ende Februar 2024 bekannt gegeben. Jedoch geben wir dir gerne hier eine Übersicht, was für Kurse die Teilnehmenden im 2023 besuchen konnten.

 

Outdoor-Abenteuer
Ab in die Wildnis! Mache ein eigenes Feuer ohne Feuerzeug, baue und betreibe mit Profis eine actiongeladene Seilbahn in den Wäldern von Bern. Ein unvergessliches Abenteuer ist garantiert.

 

Wellness
Einfach mal chillen bei selbstgemachten Gesichtsmasken und Peelings. Mithilfe von verschiedenen Shiatsu, Yoga und Massagen kannst du dann komplett entspannen – einfach nur herrlich!

 

Party
Du liebst Partys und interessierst dich für das Drumherum. Drinks kreieren und ein DJ-Setup zu bedienen, dies und vieles mehr kannst du in diesem Kurs entdecken – und an einer internen Party direkt anwenden.

 

Gaming
Ja richtig gehört, die diversen Konsolen haben Einzug gehalten in Cooltour. Ob PS oder Xbox hier tauchst ein in die Welt der farbigen Bilder und schnellen Finger.

 

Slackline / Jonglieren
Über dünne Slacklines laufen. Den Körper in die Balance bringen und dabei richtig cool aussehen. Die Bäume halten dich dabei. Probiere es unbedingt aus.

Dieser Tag wird chillig. Ausschlafen, in Ruhe frühstücken und dann in den Hotpot, ein gemeinsames Spiel oder einfach den Tag geniessen. Du entscheidest selbst und findest unter deinen neuen Freundinnen und Freunden sicher jemanden, mit dem du eine gute Zeit erlebst.

Für alle Neugierigen und Daheimgebliebenen: Besuche uns – und erlebe eine vielfältige und inklusive Gruppe.

An einem Tag während der Cooltour gibt es einen Burgertag der Cooltour-Kochequipe. Geniesse öffentliches bei unserem Mini Pop-Up einen Burger direkt aus dem neu restaurierten Oldtimer Foodtruck Copine76. Melde dich jetzt bei unserem Newsletter an um zu erfahren, wann du uns besuchen kommen kannst.

Deine Anreise musst du selbst organisieren und ist nicht im Lagerbeitrag enthalten. Mit den vollständigen Camp-Unterlagen ist es jedoch möglich, sich untereinander abzusprechen, um eine gemeinsame Anreise zu organisieren.

Jede Anmeldung löst für uns Kosten aus. Bei Abmeldungen innerhalb der offiziellen Anmeldefrist (bis 9. Juli) werden 50% der Lagerkosten in Rechnung gestellt, bei Abmeldungen nach der Anmeldefrist sowie Nichterscheinen müssen wir 100% der Lagerkosten in Rechnung stellen.

Kurzfristige Abmeldungen aufgrund von Krankheit oder Unfall müssen wir zu 80% verrechnen. Bitte informiere dich, ob du privat dagegen versichert bist und stelle uns das ärztliche Zeugnis zu.

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Registriere dich bis zum Anmeldeschluss am 18. Juni. Das Anmeldeformular ist auf dieser Anmeldeseite aufgeschaltet.

Bitte beachte, dass wenn die Anmeldung nicht abgeschlossen werden kann, eins oder einige Felder nicht richtig ausgefüllt sind. In diesem Fall kannst du einfach auf den 'Zurück-Button' klicken und schauen, wo Informationen fehlen oder falsch eingetragen wurden.
 

Das Bestätigungsmail kann im Spam landen. Daher empfehlen wir ebenfalls den Spam-Ordner anzuschauen bei abgeschlossener Anmeldung.
 

Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf werden wir ebenfalls Anmeldungen telefonisch entgegennehmen. Wir bitten die Leitungen für diese Menschen frei zu halten und sich über das Anmeldeformular anzumelden. 

Wir suchen: Volunteers mit und ohne Beeinträchtigung

Für die Begleitung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sowie für die Mithilfe in der Infrastruktur suchen wir junge und motivierte Volunteers mit und ohne Beeinträchtigung!

Für weitere Informationen oder Anmeldungen kannst du dich direkt an unseren Projektleiter, Kevin Hirt, per Mail oder Telefon wenden.

Anforderungen

Diese Anforderungen solltest du erfüllen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • keine Berührungsängste, eine reife Persönlichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung in der Lagerleitung hilfreich
  • Ab 17 Jahren

Angebot

Folgendes können wir dir bieten:

  • Kost und Logis inbegriffen
  • An- und Rückreise
  • Bestätigung für den freiwilligen Einsatz
  • Eine einzigartige Inklusions-Erfahrung und spannende Bekanntschaften

Förderer:innen & Partner:innen

Wir danken von Herzen unserern Fördern und Partnern für ihre Unterstützung des Inklusionsprojektes Cooltour:

Deine Ansprechsperson

Hast du Fragen oder du bist interessiert? Dann melde dich bei Kevin Hirt per Mail oder Telefon.