Inklusions-Blog

Jonas Staub für den Prix Courage 2023 nominiert

Der Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot, Jonas Staub, wurde vom Medium Beobachter für den Prix Courage 2023 nominiert. In einem inspirierenden Artikel wurde das Lebenswerk von Jonas Staub beschrieben und erklärt, warum er zu den mutigsten Menschen der Schweiz gehört. Hier lesen und für ihn abstimmen.

mehr lesen

Inklusives Nachtleben in Bern: Begleitangebot für Menschen mit Beeinträchtigung

Alle Menschen sollen am Nachtleben teilhaben können! Blindspot bietet ein Begleitangebot für Menschen mit einer Beeinträchtigung an für Abendveranstaltungen von Blindspot und ihre inklusiven Gastronomiebetriebe. Melde dich bei uns.

mehr lesen

Social Entrepreneurship: Jonas Staub auf Ashoka Reise in Westafrika

Jonas Staub, der Gründer von Blindspot und Ashoka-Fellow, besuchte Mitte Juni gemeinsam mit dem Ashoka Visionary Program Westafrika. Lies mehr über seine Learnings und Parallelen zu Blindspot sowie die besuchten Projekte.

mehr lesen

Wie inklusive Camps die Gesellschaft der Zukunft formen

Blindspot organisiert bereits seit 2005 inklusive Feriencamps, welche in der Schweiz sonst immer noch eine Seltenheit sind. In der aktuellen Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik geben wir Einblicke in unsere Erfahrungen, das daraus entwickelte «3-Phasen-Modell der Inklusion» sowie die Potenziale von Inklusionsprojekten.

mehr lesen

Durften Sie ihren Weg selbst bestimmen, Herr und Frau Bundesrat?

Am 7. Juni 2023 wurde die geteilte Leitung von Blindspot, Kristina Grbesic und Jonas Staub, dazu eingeladen, bei der SP-Fraktionsversammlung eine Rede zu halten. Erfahre im aktuellen Blog-Eintrag mehr dazu.

mehr lesen

Wirtschaftsmodell Inklusion: Inklusion als Potenzial für Unternehmen

Blindspot gibt sein Wissen zur inklusiven Unternehmensgestaltung mit dem Sensibilisierungs- und Beratungsangebot «Arbeitsmarkt inklusiv» an andere Unternehmen weiter – unter anderem mit der Veranstaltungsreihe «Wirtschaftsmodell Inklusion». Im Blogbeitrag berichten wir von der letzen Ausgabe am 8. Mai 2023.

mehr lesen

Inklusiver Freiwilligendienst 2023

Um unser Inklusions-Mindset auch über die Schweiz hinaus weiterzutragen, bietet Blindspot interessierten jungen Menschen aus ganz Europa einen einjährigen Sozialeinsatz an. Aktuell ergänzt Elina aus Finnland unser diverses Team bei Blindspot. Im Blogbeitrag berichtet sie über ihre Motivation und eigene Inklusionserfahrungen.

mehr lesen

Unser Wirkungsbericht 2022 ist da!

Unsere Projekte wachsen und zeigen Wirkung – sei es in unseren inklusiven Restaurants, Feriencamps oder WGs. Lies hier unseren Wirkungsbericht 2022.

mehr lesen

Mit eigenem Beispiel für andere Möglichkeiten schaffen

An der ersten Behindertensession letzten Freitag, den 24. März, nahmen 44 Parlamentarier:innen aus allen Landesteilen teil. Einer von ihnen war Olivier Marti, Servicemitarbeiter in der Fabrique28. In diesem Blog-Beitrag berichtet er von seiner Motivation, sich politisch zu engagieren und seinen Eindrücken von der Behindertensession.

mehr lesen

«PrixPrintemps» für Inklusives Wohnprojekt

Blindspot erhält den «PrixPrintemps» für das Projekt Inklusiv Wohnen sowie eine Unterstützung über einen Beitrag von 10'000 Franken.

 

mehr lesen