Mit eigenem Beispiel für andere Möglichkeiten schaffen
An der ersten Behindertensession letzten Freitag, den 24. März, nahmen 44 Parlamentarier:innen aus allen Landesteilen teil. Einer von ihnen war Olivier Marti, Servicemitarbeiter in der Fabrique28. In…
13 junge Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung organisieren gemeinsam am 31. März eine inklusive Karaoke-Party. Wie ist die Idee dazu entstanden? Erfahre mehr von unseren Newcomern Melea, Livia…
Inklusive Ausbildung: den eigenen Weg gehen dürfen
In unseren Gastronomiebetrieben, dem Provisorium46 und der Fabrique28, bieten wir Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Praktikumsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung im 1. Arbeitsmarkt an. Sie…
Bereits seit 2015 begleitet Fabian Munsch unser inklusives Wintercamp jedes Jahr als Guide. Neu übernimmt der Sportlehrer ab diesem Jahr die Projektleitung. Für uns ein starkes Zeichen für einen…
Inklusive WG: Partizipation und Selbstbestimmung im Mittelpunkt
In unserem inklusiven Wohnprojekt leben junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam und auf Augenhöhe im urbanen Raum in Bern - Partizipation und Selbstbestimmung stehen dabei im…
Jonas Staub, Gründer und Geschäftsführer von Blindspot – Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz, wurde bei den diesjährigen Swiss Diversity Awards mit dem Swisscom Entrepreneurship Award 2022 für…
Was bewirken wir eigentlich? Und kann man das messen? Diese Fragen stellen wir uns bei Blindspot immer wieder. Unsere Projekte sind wirkungsorientiert. Das heisst: Wir handeln so, dass wir eine…
Vom 15. bis 22. Juli fand die Cooltour in Bern – das grösste inklusive Sommercamp der Schweiz - statt. 90 Teilnehmenden und Volunteers mit und ohne Beeinträchtigung, darunter auch zehn Jugendliche und…