Inklusive Ausbildung bei Blindspot: Neue Lernende starten in den Gastrobetrieben
Im August haben drei Lernende ihre Ausbildung Insos PrA in unseren inklusiven Gastrobetrieben Provisorium46 und Fabrique28 begonnen. Was diese Ausbildung auszeichnet und was Blindspot mit den inklusiven Ausbildungen bewirken kann, zeigen wir in diesem Blogbeitrag.
Wissenstransfer mit Studierenden: Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
Unsere Inklusionsprojekte werfen spannende Fragen auf, die wir regelmässig zusammen mit Studierenden beantworten. Im Blogbeitrag geben wir einen Einblick in zwei spannende Masterarbeiten.
Um unser Inklusions-Mindset auch über die Schweiz hinaus weiterzutragen, bietet Blindspot interessierten jungen Menschen aus ganz Europa einen einjährigen Sozialeinsatz an. Aktuell ergänzt Sergio aus Spanien unser diverses Team bei Blindspot. Im Blogbeitrag berichtet er über seine Motivation.
Geld-Workshop: Wissen über Finanzen macht unabhängig
Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung können oft nicht selbst über ihre Finanzen bestimmen. Mit Workshops zum Thema Geld verfolgt Blindspot das Ziel, alle zu befähigen, selbstbestimmter über ihre Finanzen zu verfügen.
Mischbar Gastro Gruppe bei der Museumsnacht: ein Inklusions Best Practice Beispiel
Am 15. März 2024 verwandelte sich Bern zur Bühne von Kulinarik und Inklusion, als die Mischbar Gastro Gruppe zur Museumsnacht ihre Gastfreundschaft an drei pulsierenden Standorten unter Beweis stellte.
Was haben wir 2023 mit unseren Projekten in den Lebensbereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit erreicht? Finde Antworten und Einblicke in unsere Arbeit in unserem neuen Wirkungsbericht.
Inklusiver Arbeitsmarkt: Leitfäden für Unternehmen
Die Erfahrungen aus dem Projekt «Arbeitsmarkt Inklusiv» sind in neu veröffentlichte Arbeitsinstrumente geflossen, die Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Inklusion unterstützen. Hier kannst du sie herunterladen.
Wir wollen, dass die Wahl der Wohnform und des Ausbildungsplatzes selbstverständlich für alle Menschen ist. Mit deiner Spende trägst du zu unserem Bestreben bei, jedem Menschen diese Möglichkeit zu geben.
Am Donnerstag, 23. November 2023, fand der diesjährige inklusive Sporttag statt. Dabei waren rund 80 Kinder mit oder ohne Beeinträchtigung in den Sporthallen Weissenstein. Der Sporttag ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Bern und der Organisation Blindspot, die Inklusion und Vielfalt in der Gesellschaft fördert.
Fonduechalet46: das erste inklusive Fondue-Erlebnis in der Länggasse
Vom 1. November 2023 bis 6. Januar 2024 wird es ganz schön heimelig auf der Terrasse des Provisorium46. Erfahre im aktuellen Blog-Eintrag mehr zum inklusiven PopUp Fonduechalet46.