Inklusive Verantwortung gemeinsam tragen – ein internes Weiterbildungsangebot stärkt das Team
In unseren inklusiven Gastronomiebetrieben übernehmen Mitarbeitende ohne Beeinträchtigung zentrale Rollen – eine Aufgabe, die Reflexion und Sensibilität erfordert. Eine interne Weiterbildung stärkt sie dabei gezielt. Sie bietet praxisnahe Impulse für den inklusiven Arbeitsalltag und leistet einen wichtigen Beitrag zur gelebten Inklusion.
Blindspot am Anlass «Firmen stellen sich vor» des Wirtschaftsraums Bern
Persönlich, ehrlich und berührend: Am Anlass «Firmen stellen sich vor» zeigten wir, was gelebte Inklusion bei Blindspot bedeutet. Drei Projekte, drei Perspektiven – und viele neue Impulse.
Seit dem 13. März ist die Lorraine22 ein Pop-up der besonderen Art: Die Wandelbar bringt Menschen zusammen – mit Musik, Crêpes, Events und Vielfalt. Ein Ort zum Sein, Erleben und Verbinden – und das noch bis am 13. Juni.
Wirkungsbericht 2024: Wie wir den Systemwandel weiter vorantreiben
Im letzten Jahr konnten wir wieder vieles bewegen: Mit unseren Inklusionsprojekten in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit tragen wir dazu bei, dass Inklusion in der Gesellschaft zur Selbstverständlichkeit wird. Wie wir unsere Erfolge erreichen und welche Veränderungen wir bewirken, erfährst du im Wirkungsbericht.
Lorraine22: Die inklusive Event-Bar für Unternehmen, Kultur und private Feiern
Die Lorraine22 startet mit einem innovativen Konzept neu durch: Als moderne Event-Bar bietet sie stilvolle Räumlichkeiten für Unternehmen, private Feiern und kulturelle Highlights. Mit flexibler Nutzung, einem inklusiven Team und nachhaltigen Angeboten wird sie zur idealen Location für Meetings, Events und Pop-ups – ein Raum für Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft.
Interdisziplinärer Vernetzungsanlass zu Inklusiv Wohnen
Unser Vernetzungsanlass zu "Inklusiv Wohnen" war ein grosser Erfolg und wichtiger Schritt, um verschiedene Akteure zu verbinden, Wissen, Erfahrungen und Ziele auszutauschen und so gemeinsam den notwendigen Systemwandel anzustossen.
Inklusives Catering: Fabrique28 beim EJPD-Jahresschlussessen
Stolzer Moment! Das Fabrique28-Team hatte die Ehre, das Jahresschlussessen des Eidgenössischen Polizei- und Justizdepartements (EJPD) mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Bundesrat Beat Jans mit seinem inklusiven Catering zu begleiten.
Blindspot kooperiert mit der EHL für Inklusion und Sozialunternehmertum in der Hotellerie und Gastronomie der Spitzenklasse
Die École hôtelière de Lausanne (EHL), weltweit führend und bekannt für ihre Exzellenz im Bereich Hotellerie und Gastronomie, bezieht Blindspot in ihre Kurse ein, um innovative Lösungen für eine inklusive Arbeitswelt zu schaffen.
Vier Prinzipien für erfolgreiche Erstausbildungen im ersten Arbeitsmarkt
In einem Beitrag in der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik geben wir einen Einblick in die von Blindspot initiierten inklusiven Ausbildungen in Gastronomiebetrieben im ersten Arbeitsmarkt.