Inklusives Nachtleben in Bern: Begleitpersonen für Menschen mit Beeinträchtigung gesucht
Alle Menschen sollten am Nachtleben teilhaben können: Mit diesem Ziel möchte eine Studentin im Rahmen ihrer Studienarbeit Menschen mit einer Beeinträchtigung eine Begleitung an Partys und Konzerten…
Social Entrepreneurship: Jonas Staub auf Ashoka Reise in Westafrika
Jonas Staub, der Gründer von Blindspot und Ashoka-Fellow, besuchte Mitte Juni gemeinsam mit dem Ashoka Visionary Program Westafrika. Lies mehr über seine Learnings und Parallelen zu Blindspot sowie…
Wie inklusive Camps die Gesellschaft der Zukunft formen
Blindspot organisiert bereits seit 2005 inklusive Feriencamps, welche in der Schweiz sonst immer noch eine Seltenheit sind. In der aktuellen Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik geben…
Durften Sie ihren Weg selbst bestimmen, Herr und Frau Bundesrat?
Am 7. Juni 2023 wurde die geteilte Leitung von Blindspot, Kristina Grbesic und Jonas Staub, dazu eingeladen, bei der SP-Fraktionsversammlung eine Rede zu halten. Erfahre im aktuellen Blog-Eintrag mehr…
Wirtschaftsmodell Inklusion: Inklusion als Potenzial für Unternehmen
Blindspot gibt sein Wissen zur inklusiven Unternehmensgestaltung mit dem Sensibilisierungs- und Beratungsangebot «Arbeitsmarkt inklusiv» an andere Unternehmen weiter – unter anderem mit der…
Um unser Inklusions-Mindset auch über die Schweiz hinaus weiterzutragen, bietet Blindspot interessierten jungen Menschen aus ganz Europa einen einjährigen Sozialeinsatz an. Aktuell ergänzt Elina aus…
Mit eigenem Beispiel für andere Möglichkeiten schaffen
An der ersten Behindertensession letzten Freitag, den 24. März, nahmen 44 Parlamentarier:innen aus allen Landesteilen teil. Einer von ihnen war Olivier Marti, Servicemitarbeiter in der Fabrique28. In…
13 junge Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung organisieren gemeinsam am 31. März eine inklusive Karaoke-Party. Wie ist die Idee dazu entstanden? Erfahre mehr von unseren Newcomern Melea, Livia…